© Ulrich Schaffer (*1942), Fotograf und Schriftsteller
Telefon: 08106 30 62 397Körperliche Beschwerden und Symptome sind in der Regel verbunden mit den dazugehörenden einschränkenden Überzeugungen und Glaubensmustern, festgehaltenen Gefühlen und gestauten Meridianen und Chakren, was sich sowohl im physischen Körper als auch im Mental-, Emotional- und Energiekörper zeigt.
In meiner ganzheitlichen physiotherapeutischen Arbeit löse ich manuell die eingeschränkten Strukturen im Bindegewebe des Bewegungsapparates, der Organe und des Craniosacralen Systems. Zugleich werden über kinesiologische Muskeltests die im Unterbewusstsein verborgenen, begrenzenden Überzeugungen und Gefühle identifiziert, aus dem System des Klienten gelöst und durch neue, heilende Glaubensmuster und Gefühle ersetzt. So werden auf allen Ebenen die Selbstheilungskräfte des Klienten aktiviert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Behandlungsweise ist eine umfassende Aufklärung des Klienten und das Erlernen von physiotherapeutischen und mentalen Übungen, um das Behandlungsergebnis zu festigen und den Klienten in seiner Eigenermächtigung und Selbstverantwortung zu stärken.
1964 | in München geboren, 3 Kinder |
1988 | Staatliche Anerkennung als Physiotherapeutin |
2005 | Certified BodyTalk Practioner |
2009 | Abschluss der Craniosacraltherapie-Ausbildung |
2015 | Lymphdrainagetherapeutin |
2017 | Heilpraktikerin für Physiotherapie |
2017 | Ausbildung in ThetaHealing® |
Fortlaufende Fort- und Weiterbildung in der Energie- und Bewusstseinsmedizin
Schon in meinen ersten Berufsjahren stieß ich immer wieder an die therapeutischen Grenzen der klassischen Physiotherapie. So besuchte ich zahlreiche Fortbildungen im komplementärmedizinischen Bereich, wie zum Beispiel Fußreflexzonenmassage, traditionelle Thaimassage, Feldenkrais, Touch for Health – immer angetrieben von der Frage: „Wie kann ich die Beschwerden meiner Klienten langfristig lindern?“
Erst der Beginn meiner Ausbildung in BodyTalk und Craniosacraler Balance, und neuerdings auch in ThetaHealing®, zeigte mir, dass dieser Denkansatz falsch war und gab mir die Antwort auf meine Frage.
Nicht ich als Behandlerin bin verantwortlich für die Linderung der Beschwerden meiner Klienten, vielmehr ist es meine Funktion, ein Katalysator und Begleiter für die Entwicklung meiner Klienten zu sein. Daher liebe ich die Arbeit mit diesen respektvollen Therapieformen, die den Klienten in den Mittelpunkt rücken und ihm Zeit für seine individuelle Veränderung geben.
Physiotherapeutische Maßnahmen:
25 min. Behandlung 30 €
50 min. Behandlung 60 €
Energietherapeutische Behandlung
50 min. Behandlung 75 €
Kostenerstattung für Heilpraktikerleistung über Privatkassen und Zusatzversicherung möglich.
Durch sanfte Massagen und leichten Druck auf sich bewegende Gelenke werden fehlstehende Gelenke und Wirbel wieder in ihre natürliche Position zurückgebracht, sodass sich die lotrechte Haltung neu aufbauen kann und verspannte Muskeln sich lösen können.
Diese Technik ist äußerst hilfreich bei:
Mithilfe dieser Technik werden Restriktionen im strukturellen (den Bewegungsapparat und seine Fascien betreffend), im visceralen (die inneren Organe und deren Fascien betreffend) und im craniosacralen System (Gehirn, Rückenmark und deren umgebende Strukturen) aufgespürt und gelöst, sodass sich ein heilender Stoffwechsel sowie eine neue Verschieblichkeit und Bewegungsfähigkeit im betroffenen Areal einstellen kann. Vergleichbar ist diese Technik mit der Osteopathie. Darüber hinaus werden einschränkende Überzeugungen und Gefühle aus dem Restriktionsgebiet herausgelöst und das gesamte Körper-Geist-System des Klienten harmonisiert.
Während einer BodyTalk-Sitzung stellt der Anwender mithilfe eines kinesiologischen Muskeltests die Kommunikation mit dem Unbewussten des Klienten her. Anhand einer Serie von Fragen erfährt der Anwender von der inneren Weisheit des Klienten, welche Organe, Körperareale oder Systeme unzureichend miteinander kommunizieren und interagieren, und daher nicht im Gleichgewicht mit dem Rest des Körpers sind.
Durch Berühren der gefundenen Areale und sanftes Tippen auf Kopf, Brustbein und Bauch wird die Kommunikation, Interaktion und Synchronisation wiederhergestellt, wobei das Tippen auf den Kopf das Gewahrsein des Gehirns weckt. Das Tippen auf Brustbein (Herz) und Bauch soll dafür sorgen, dass die neue, heilende Information im gesamten Körper gespeichert und verteilt wird.
Somit wird der Selbstheilungsprozess beschleunigt und neuerliche Ungleichgewichte in den betroffenen Gebieten werden vermieden. BodyTalk-Anwendungen können unterstützend zu allen medizinischen und komplementär-medizinischen Behandlungen eingesetzt werden.
Während einer ThetaHealing®-Anwendung geht der Behandler mithilfe einer Meditationstechnik in den Theta-Zustand. Dies ist eine Gehirnfrequenz von 4–7 Zyklen pro Sekunde, die jeder Mensch kurz vor der Tiefschlafphase hat. In diesem Zustand ist der Anwender empfänglich für die Schwingungen des Klienten und kann Störungen in dessen System wahrnehmen. Mit einer speziellen Fragetechnik, dem sogenannten Diggen (Graben), wird die zutiefst zugrundeliegende Überzeugung im Unterbewusstsein identifiziert, herausgelöst und durch neue, heilende Überzeugungen ersetzt.
Auf diese Weise können all unsere Ängste und Blockaden, die wir oftmals ein ganzes Leben als Einschränkung mit uns tragen, mit Leichtigkeit gelöst werden, sodass es uns möglich wird, ein Leben in Glück, Frieden, Freiheit, Lebensfreude und Selbstvertrauen zu führen.
Durch ein geräteinduzierten, pulsierenden Sog wird Gewebe jeglicher Körperpartien angeregt, seinen Stoffwechsel zu verbessern. Dies bewirkt durch gesteigerten Blut- und Lymphfluss eine gründliche Reinigung von im Gewebe angesammelten Stoffwechselschlacken und Umweltschadstoffen und reduziert so die damit einhergehenden Schmerzen.
Indikationen:
Das fht-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Therapeuten/-innen und Heilern/-innen, die mit unterschiedlichen Techniken und Methoden arbeiten. Gemeinsam ist uns eine Ausbildung bei Sabine Breiler in der freien Heil- und Transformationsarbeit, die uns befähigt, die Heilung beim Klienten aus der Schöpferebene zu bezeugen. In regelmäßigen Treffen unterstützen wir uns gegenseitig in unserer therapeutischen Arbeit und bei unserer persönlichen, spirituellen und therapeutischen Entwicklung.
Für weitere Informationen bitte folgende Links anklicken:
© Ulrich Schaffer (*1942), Fotograf und Schriftsteller